 |
Annaberg-Buchholz liegt im Herzen des Landkreises Erzgebirge im Bundesland Sachsen etwa 25 km von Chemnitz entfernt. Sie besteht
aus den sechs Stadtteilen Annaberg, Buchholz, Cunersdorf, Frohnau, Geyersdorf und Kleinrückerswalde und hat cirka 22.000 Einwohner.
Damit ist Sie die grösste Stadt des oberen Erzgebirges und wird nicht nur deshalb als "Hauptstadt des Erzgebirges" bezeichnet.
Die Stadt besitzt eine Vielzahl von kulturellen Einrichtungen wie das Eduard-von-Winterstein-Theater mit eigenem Ensemble und
Orchester und das Kulturzentrum Erzhammer, eine Vielzahl von Museen wie das Erzgebirgsmuseum, das Adam-Ries-Museum, die Manufaktur der Träume
und den Frohnauer Hammer, Besucherbergwerke wie den Markus-Röhling-Stollen und den Dorothea-Schacht und eine Vielzahl von Kultur- und Kunstvereine.
Annaberg-Buchholz - malerisch an den Hängen des Pöhlbergs, des Schreckenbergs, des Schottenbergs und im Sehmatal gelegen -
ist über die Autobahn A72 bzw. den Bundesstrassen B95 und B101 aus dem Grossraum Zwickau-Chemnitz-Freiberg (Karte unten) gut
zu erreichen. Aus Tschechien können Sie Annaberg-Buchholz über die Grenzübergänge Oberwiesenthal-Bozi Dar, Bärenstein-Vejprty oder
Reitzenhain-Hora Svatého Šebestiána bzw. Chomutov erreichen.
Auch mit dem öffentlichen Nahverkehr ist die Stadt gut erreichbar. So verkehrt die Erzgebirgsbahn
täglich mehrmals zwischen Chemnitz-Annaberg-Bärenstein bzw. Vejprty(CZ). Auch mit den Bus erreichen Sie Annaberg-Buchholz gut. Es verkehren mehrsmals
täglich Busse zwischen Chemnitz(210), Dresden(400) und Plauen(V1). Informationen hierzu finden Sie über den Verkehrsverbund Mittelsachsen bzw. den
Regionalverkehr Erzgebirge GmbH.
|
 |